- Geboren 1981 in Aachen als erste, von zwei Töchtern einer deutschen Mutter und eines belgischen Vaters
- Aufgewachsen im Dreiländereck von Deutschland, Belgien und Niederlande
- Erste Bühnenerfahrungen mit 3 Jahren im Bereich “Klassisches Ballett”, bis 2010 folgten zahlreiche Bühnenauftritte in den Bereichen Show-Theater, Animation, Tanz und Fitnesssport
- Bereits als Teenager begann sie Gruppen und Einzelpersonen als Trainerin im Tanz-, Fitness- und Gesundheitsbereich anzuleiten:
- 1997-1999 Tätigkeit als Gruppenleiterin der Arbeitsgemeinschaft Showtanz (Städtische Gesamtschule Herzogenrath)
- 1999-2004 Gruppenleiterin, Bereich Tanz- und Auftrittsgestaltung der weiblichen wie männlichen Gruppierungen im Alter von 1,5 bis 60 Jahren (1. Großen KG de Bockrijjer Herzogenrath e.V.)
- 1998 Ausbildung zur Jugendgruppenleiterin mit dem Schwerpunkt “Gruppendynamische Prozesse”
- 1999-2010 tätig als freie Fitness- und Gesundheitstrainerin für Gruppen und Einzelpersonen in der StädteRegion Aachen (u.a. für Selection Fitness, Team World of Fitness, Workout Fitness, Studio Anne, Post-Telekom-Sportverein)
- 2000 Abitur/Allgemeine Hochschulreife (Leistungskurse Deutsch und Pädagogik)
- 2001 Abschluss über erweiterte berufliche Kenntnisse in Wirtschaft und Verwaltung
- 2001 Ausbildung zur Gruppenfitness-Trainerin (Abschluss: Trainer-B-Lizenz “Group-Fitness Instructor”)
- 2002-2008 sammelte sie tiefgreifende Praxiserfahrungen im hiesigen Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit und legte damit die Grundsteine ihrer heutigen Kooperationen mit vielen Trägern der Sozialen Arbeit:
- Offenen Jugendarbeit (Städtischen Kinder- und Jugendtreff Streiffelder Hof Herzogenrath)
- Verwaltung (Jugendamt Herzogenrath)
- Jugendpflege (Jugendamt Herzogenrath)
- Allgemeiner Sozialer Dienst (Jugendamt Herzogenrath)
- Pflegekinderdienst (Jugendamt Herzogenrath)
- Jugendgerichtshilfe (Jugendamt Herzogenrath)
- Vorschulerziehung (Städtische Kindertagesstätte Villa Kunterbunt Herzogenrath)
- Integrative Soziale-Gruppenarbeit (Städtische Kindertagesstätte Villa Kunterbunt Herzogenrath)
- Soziale Gruppenarbeit mit jungen Müttern (Martin Luther Haus - Zentrum für Familien Aachen)
- Soziale Gruppenarbeit mit verhaltensauffälligen Kindern im Grundschulalter (Evangelische Beratungsstelle Diakonisches Werk e.V. Aachen)
- Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche (Katholische Beratungsstelle Caritas Alsdorf)
- Beratung für Familien- und Erziehungsberatung, Partnerschafts- und Lebensberatung (Evangelische Beratungsstelle Diakonisches Werk e.V. Aachen)
- Sozialpädagogische Familienhilfe (Arbeiterwohlfahrt Herzogenrath-Kohlscheid)
- 2005 Ausbildung zum Personal-Coach (DTA – Köln)
- 2005-2007 freiberuflich tätig als Personal-Coach zum Thema “Ganzheitliche Gesundheit” (Ernährung, Bewegung, Entspannung, Lebensordnung) für Unternehmen, Institutionen, Führungskräfte, Angestellte sowie Privatpersonen tätig
- 2005-2007 externe Beraterin und Trainerin in den Bereichen Resilienz, Bewegung und Gesundheit für Aldiana Management & Consulting AG
- 2006 Ausbildung zur Fitness und Gesundheitstrainerin (Abschluss: Trainer-B-Lizenz “Fitness- und Gesundheitssport”)
- 2006 Ausbildung zur Ernährungsberaterin/Ernährungstrainerin (Food-Coach)
- 2006 Ausbildung zur Trainerin für Diabetesprävention
- 2006 Ausbildung zur Trainerin für Gewichtsmanagement
- 2007 schloss sie ihr Diplom Studium zur Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin mit der Gesamtnote 1,3 ab. Für ihre Diplomarbeit: “Konzeption eines wirksamen Programms gegen das Übergewicht von Kindern und Jugendlichen in ihrem Bezugssystem: »Das FAMILIENTRAINING - „Jetzt bin ich(’s) satt! - Dickes ICH, nun versteh’ ich dich!”«, wurde sie von der Katholischen Hochschule Aachen zum “Diplompreis für herausragende Abschlussarbeiten” nominiert
- 2007 gründete sie ihr Unternehmen “mind and body – Coaching | Training | Supervision. Seit dem begleitet und berät sie Unternehmen, Institutionen, Führungskräfte, Angestellte, Freiberufler und Selbständige sowie Privatpersonen in den Bereichen Kommunikation, Resilienz, Emotionsmanagement, Persönlichkeitsentwicklung sowie ganzheitliches Gesundheitsmanagement
- Seit 2007 ist sie als privatgewerblicher Träger in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätig
- Seit 2007 wird sie mit ihrem Konzept: »Das FAMILIENTRAINING - “Jetzt bin ich(‘s) satt!”«, von Öffentlichen Trägern gebucht, die bei Familien, bei denen sich, neben der Erziehungsthematik zusätzlich Themen rund um die Gesundheitsfürsorge (wie starkes Übergewicht / Adipositas) über Bearbeitung freuen, eine Hilfe zur Erziehung (oder SPFH) einsetzen wollen
- Multiplikatoren-Weiterbildung: Seit 2019 bildet sie – in Kooperation mit dem Kolping-Bildungswerk Aachen - Fachkräfte der Sozialen Arbeit als Multiplikatoren für dieses Konzept aus
- 2011 Ausbildung zur Referentin für rückengerechte Verhältnisprävention
- 2012 Ausbildung zur Yogalehrerin (Verband BYV)
- 2013 Ausbildung zur Stress- und Burnoutpräventions-Trainerin
- 2014 hat sie das Projekt »GEHEIMTRAINING« ins Leben gerufen. Das GEHEIMTRAINING ist ein nicht-leistungsorientierter Förderkurs, der sich auf die vier Themenbereiche: Bewegung, Ernährung, Entspannung und seelische (psychosoziale) Gesundheit konzentriert und sich an Menschen unterschiedlichen Alters richtet. Mittlerweile ist eine ganze Kursreihe entstanden:
Seit 2014 »Das Geheimtraining – Fit für den Schulsport« (Für Grundschüler)
Seit 2016 »Das GEHEIMTRAINING – Fit für die Zukunft« (Für Vorschulkinder)
Seit 2018 »Das GEHEIMTRAINING – Starke Mädchen« (Für Mädchen von 11 bis 15 Jahren)
Seit 2019 »Das GEHEIMTRAINING – XXL« (Für Erwachsene ab 18 Jahren)
Seit 2021 »Das GEHEIMTRAINING – Echte Kerle« (Für Jungs von 11 bis 15 Jahren)
- 2014 Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie (staatlich geprüft durch das Gesundheitsamt Köln)
- Seit 2015 ist ihre Heilpraktikerinnenpraxis für Psychotherapie ordnungsgemäß beim Gesundheitsamt der StädteRegion Aachen angezeigt; mit dem Unternehmensumzug nach Übach-Palenberg 2021 ist ihre Heilpraktikerinnenpraxis für Psychotherapie ordnungsgemäß beim Gesundheitsamt Heinsberg angezeigt
- 2015 Fachqualifikation Spieltherapie
- 2015 Ausbildung zur Speakerin
- 2015 entdeckte sie eher zufällig das ganzheitliche Gesundheitskonzept nach Sebastian Kneipp und wurde Mitglied im Kneipp-Verein Aachen 1894 e.V.
- 2016 Ausbildung zur Kneipp-Gesundheitsreferentin für Kinder
- 2016 wurde sie zur Vorsitzenden des Kneipp-Verein Aachen 1894 e.V. gewählt bis sie 2022 dieses Amt in fähige Hände des Team-Vorstandes des Kneipp-Verein Aachen übergab und zur Ehrenvorsitzende des Vereins ernannt wurde
- 2017 Ausbildung zur Kneipp-Mentorin
- 2018 DGSv-Zertifizierung als Systemischer Coach
- 2018 DGSv-Zertifizierung als Systemische Supervisorin
- Von 2019 bis 2024 stand sie als Kneipp-Bund Landesverbandsvorsitzende von Nordrhein Westfalen rund 75 Kneipp-Vereinen mit insgesamt fast 20.000 Mitgliedern vor
- Seit 2019 ist sie Lehrbeauftragte für Wirtschaftsethik und Wirtschaftskommunikation an der Rheinischen Fachhochschule Köln
- 2020 Ausbildung zum wingwave-Coach®
- 2020 Kooption zur Vize-Präsidentin vom Kneipp-Bund Deutschland e. V. der mit seinen 1.200 Kneipp-Vereinen, zertifizierten Einrichtungen und Fachverbänden die größte private deutsche Gesundheitsorganisation mit rund 200.000 Mitgliedern darstellt
- 2021 Ordentliche Wahl zur Vize-Präsidentin Kneipp-Bund Deutschland e. V. Dieses Amt führte sie bis 2025 aus
- 2021 gemeinsam mit Pierre Piek Erwerb einer Gewerbeimmobilie in Übach-Palenberg; Startschuss für das Tagungs- und Seminarzentrum - Die Gesundheitsfabrik
- 2021 Pierre Marcel Piek wird der erste festangestellte Mitarbeitende von mind and body – Coaching | Training | Supervision
- 2021 Heirat mit Pierre Marcel Piek und Annahme seines Familiennamens als Namenszusatz
- 2022 Ausbildung in Psychosozialer Notfallversorgung für Einsatzkräfte / PSNVe (CISM)
- 2023 Ernennung zur Ehrenvorsitzenden Kneipp-Verein Aachen e. V.
- 2023 Abschluss der Ausbildung zur Kneipp-Gesundheitstrainerin
- 2024 Beginn Podcast „Tooltime – Die Methodenwerkstatt in der Gesundheitsfabrik“ mit Pierre Marcel Piek
- 2025 MHFA-Ersthelferin für psychische Gesundheit (ZI)