Themen aus den Bereichen Emotionsmanagement
- „Emotionsmanagement im Beruf und Privatleben“
- „Wut tut gut - Ein starkes Gefühl verstehen und konstruktiv nutzen“
- „Trauer, Tod und Sterben im beruflichen Kontext begegnen“
- „Emotionsmanagement für Klein & Groß - Starke Gefühle (er)leben für Kitas und Grundschulen“
Themen aus den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung
- „Selbstbehauptung am Arbeitsplatz – Treten Sie in jeder Situation sicher und authentisch auf“
- „Selbstbehauptung am Arbeitsplatz – Speziell und nur für Frauen“
- „Selbstbehauptung am Arbeitsplatz - Nicht nur für Frauen, Männer & Diverse - auch von Frau & Mann!“
Themen aus den Bereichen Kommunikation und Konfliktmanagement und Verhandeln
- „Professionelles Konfliktmanagement – Vom Problem zur Lösung durch Mediationskompetenz“
- „Deeskalationstraining für den beruflichen Alltag“
- „Wirksam Feedback geben - Spielregeln für gelungene Kommunikation“
- „Gesprächs- und Verhandlungsführung - Wie Sie genau das bekommen, was Sie wollen - Verhandeln mit System“
- „Verhandlung ist Frauensache! Verhandlungsstrategien speziell und nur für Frauen“
Themen aus den Bereichen Selbst- und Zeitmanagement
- „Es ist Ihre Zeit! - Das Beste aus Selbst- und Zeitmanagement“
Themen aus den Bereichen Team und Führung
- “New Work - Moderne Arbeitswelten”
- „Leitbildentwicklung - In drei Tagen zur stimmigen Selbstdarstellung“
- „Managing by fun - 1001 Impulse zur Motivation Ihrer Mitarbeitenden“
- „Teamprozesse führen, steuern und begleiten 4.0 - So bringen Sie Ihr Team zum Erfolg“
- „Gesund führen – Gesundheitsorientierte Selbst- und Mitarbeitendenführung“
Themen aus den Bereichen Gesundheit und Selbstfürsorge
- „Gesund und leistungsfähig – Stressmanagement kompakt!“
- „Gesund führen – Gesundheitsorientierte Selbst- und Mitarbeitendenführung“
- „Resilienz – Stärken Sie das Immunsystem Ihrer Seele“
- „Achtsames Selbstmanagement im Beruf und Privatleben“
- „Die Kraft der Selbstfürsorge – Ein Boxenstopp für Beschäftigte mit Kundinnen- und Kundenkontakt“
- „Die Kraft der Selbstfürsorge – Ein Boxenstopp für Helfende Berufe“
- „Weniger BÄH! Mehr YEAH! – Meckern, lästern und nörgeln ist ungesund. Willkommen zum Jammer-Detox!“
- „Körpergerechtes Arbeiten - Gesünder mehr bewegen“
- „Körpergerechtes Arbeiten für Erziehende - Gesünder mehr bewegen“
- „Das EGO-Prinzip – Ein psychotherapeutisches Konzept zur Gewichtsregulation“
Unsere exzellenten zertifizierten Aus- und Weiterbildungen
- „Zertifizierte Ausbildung zur/zum Emotionsmanager*in
- „Ausbildung zur/zum Emotionscoach“
- „Kompaktweiterbildung für Kitas und Grundschulen: »Starke Gefühle (er)leben« - Mein Gefühl ist in Ordnung. Die Frage ist, wie gehe ich jetzt am besten damit um?“
- „Zertifizierte Ausbildung zur/zum Zeitmanager*in für den Betrieb“
- „Zertifizierte Ausbildung zur/zum Geheimtrainer*in“
- „Zertifizierte Weiterbildung zur/zum Familientrainer*in“
Alle Aus- und Weiterbildungen führen nach erfolgreichem Abschluss zu einem Zertifikat.
Kontakt
Haben Sie Fragen?
Wünsche Sie weitere Information?
Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter:
TEL: +49 (0) 2451 9140650
MOBIL: +49 (0) 179 74 50 56 2
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail!
.