»UND RAUS BIST DU! Mobbing - Abwehrstrategien und Handlungsmöglichkeiten«
Konkurrenz, Leistungsdruck, Neid und Missgunst aber auch die Angst um den eigenen Arbeitsplatz können der Auslöser für Mobbing sein. Für Betroffenen ist es ein wahrer Spießrutenlauf, sie erleiden seelische Qualen, die oftmals auch gesundheitliche Folgen mit sich bringen. Wenn die Arbeitsatmosphäre angespannt ist und Intrigen, verbale oder sogar tätliche Angriffe sich häufen, ertragen Betroffene ihren Berufsalltag nur noch schwer und sind oft weniger bis kaum leistungsfähig.
Dieses Angebot beschäftigt sich mit dem "Problem" Mobbing und zeigt Abwehr- und Umgangsmöglichkeiten auf.
Dieses Thema ist buchbar als:
Impulsworkshop (120 Minuten)
Tagesworkshop (8 - 10 LE zu je 45 Minuten bzw. 6 - 7,5 Zeitstunden)
Impulsvortrag (30 - 45 Minuten)
Keynote (45 - 60 Minuten)
Fachvortrag (45 - 90 Minuten)
WEITERBILDUNG
ZUM/ZUR
MOBBINGBERATER*IN
WEITERBILDUNG
ZUM/ZUR
MOBBINGBERATER*IN