ACHTSAMES SELBSTMANAGEMENT IM BERUF UND PRIVATLEBEN

»Achtsames Selbstmanagement im Beruf und Privatleben«
- Wie achtsames Selbstmanagement das Miteinander im Beruf und Privatleben verbessert

Achtsamkeit ist die Kunst, auch bei Stress und hohen Anforderungen gelassen zu bleiben - ein wichtiges Thema in unserer Leistungsgesellschaft, in der Informationsflut, permanente Erreichbarkeit und fehlende Work-Life-Balance viele Menschen belastet. Doch wie hilft Achtsamkeit hier weiter? Wie „funktioniert“ Achtsamkeit?

Dieses Angebot erklärt - fernab von esoterischen Klischees - wie sich Achtsamkeit lernen und in den Alltag integrieren lässt. Mit einfachen Übungen sowie hilfreichen Tipps erweiterten Sie Ihr Verständnis über einen achtsamen Umgang mit sich selbst und Ihrem Umfeld. Das Angebot macht Selbstverständlichkeiten bewusst und unterstützt den beruflichen und privaten Alltag zu entschleunigen.
Gedanken, Emotionen und Körperempfindungen wertfrei beobachten und den Moment präsent erleben – mit einem kleinen Gelassenheits- und Entspannungs-Repertoire stellt sich, fast wie von selbst, ein ganz neues Lebens- und Leistungsgefühl ein.


Dieses Thema ist buchbar als:

Impulsworkshop (120 Minuten)
Tagesworkshop (8 - 10 LE zu je 45 Minuten bzw. 6 - 7,5 Zeitstunden)

Impulsvortrag (30 - 45 Minuten)

Keynote (45 - 60 Minuten)

Fachvortrag (45 - 90 Minuten)

Coaching Training Supervision
Psychotherapie Vorträge & Keynotes Teamtage & Firmenevents Soziales Engagement
Home

© 2007 bis 2022 mind and body       Madeleine Aimée Broichhausen-Piek      Herderstraße 6 in der Gesundheitsfabrik       52531 Übach-Palenberg


Tel: +49 (0)2451 9140650     Mobil: +49 (0)179 74 50 56 2      E-Mail: info@mind-and-body.de




      Kontakt         Impressum          Datenschutzerklärung

>> Zertifizierte und ausgezeichnete Arbeit <<

Referenzen Aktuelle Termine Presse über M.A.B. Kooperationspartner Publikationen #img_metrostars #img_metrostars